Viele Buchhalter stellen sich irgendwann die Frage: Wie kann ich meinen Mandanten noch mehr bieten – und gleichzeitig meinen Umsatz steigern? Die Antwort: Mit kleinen, aber wirkungsvollen Zusatzleistungen, die echten Mehrwert schaffen.
Wir haben uns in unserer Community umgehört und wollten wissen, welche Tätigkeiten neben dem klassischen Tagesgeschäft besonders häufig angeboten werden. Drei Leistungen wurden dabei immer wieder genannt – Hilfe bei der Nettolohnoptimierung (50 Prozent), Unterstützung bei der BWA (48 Prozent) sowie die Übernahme des Forderungsmanagements (37 Prozent). Und das aus gutem Grund: Diese Leistungen sind nicht nur für Ihre Mandanten extrem hilfreich, sondern auch für Sie eine richtig gute Möglichkeit, Zusatzverdienst zu generieren.
Gute Mitarbeiter zu halten, ist für viele Unternehmen heute eine echte Herausforderung. Hohe Löhne allein reichen oft nicht mehr aus – Arbeitnehmer schauen aktiv, welche Benefits sie geboten bekommen.
Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Mit Nettolohnoptimierung zeigen Sie Ihrem Mandanten, wie er durch steuerfreie oder -begünstigte Zusatzleistungen seine Attraktivität als Arbeitgeber steigern kann – ohne dabei das Gehaltsbudget zu sprengen.
Für viele Unternehmen ist die Nettolohnoptimierung eine echte Hürde, da rechtliche Vorgaben, steuerliche Details und Gestaltungsmöglichkeiten schnell zur teuren Stolperfalle werden können.
Für Sie als Buchhaltungsprofi mit viel Expertise ist das eine echte Chance, Mehrwert zu bieten. Sie wissen, worauf zu achten ist, bringen Struktur in den Prozess und schaffen damit Sicherheit. Das stärkt das Vertrauen in Ihre Arbeit und macht Sie zu einem gefragten Ansprechpartner für moderne Personalthemen. Einen tieferen Einblick in das Thema finden Sie übrigens auch in diesem Artikel.
Wie entwickeln sich verschiedene Geschäftsbereiche? Kann ich Investitionen tätigen oder brauche ich externe Finanzierung? Ihre Mandanten haben Fragen, die BWA hat die Antworten. Für Sie ist sie darum ein wertvolles Werkzeug mit großem Potenzial.
Mit Ihrer Unterstützung wird aus einem Zahlenblatt ein echter Mehrwert: Sie helfen, die BWA verständlich und für unternehmerische Entscheidungen nutzbar zu machen. Ob Bankgespräch, Kreditverhandlung oder Fördermittelantrag – wer hier souverän auftritt, hat klare Vorteile.
Einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte, Tipps und häufige Fragen zur BWA erhalten Sie in unserem BWA-Ratgeber zum Download.
Und Ihre Mandanten? Danken es Ihnen mit Vertrauen und Wertschätzung.
Offene Rechnungen. Mahnungen. Nachhaken bei säumigen Kunden. Für viele Unternehmer ist das schlicht lästig – und wird deshalb gerne aufgeschoben.
Dabei hängt genau davon oft die finanzielle Gesundheit des Unternehmens ab. Denn wer seine Forderungen im Griff hat, stärkt die eigene Liquidität, spart Zeit und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Genau hier kommt Ihre Unterstützung ins Spiel.
Wenn Sie das Forderungsmanagement übernehmen, schaffen Sie nicht nur klare Strukturen und schnellere Zahlungseingänge – Sie entlasten Ihren Mandanten auch spürbar im Alltag.
Und ganz ehrlich: Genau hier zeigt sich oft, wie wertvoll professionelle Unterstützung wirklich ist. Mehr Tipps und praktische Ansätze finden Sie im kostenlosen Whitepaper zum Mahnwesen für Buchhalter.
Natürlich gibt es noch viele weitere zusätzliche Tätigkeitsfelder, die Ihre Fachkollegen anbieten. Hier sehen Sie das gesamte Ergebnis der Umfrage:
Vielleicht bieten Sie das eine oder andere ja längst an – dann: Glückwunsch! Falls nicht, lohnt sich ein genauer Blick. Denn viele der nötigen Daten und Grundlagen haben Sie ohnehin schon vorliegen. Der Mehraufwand ist meist gering – der Zusatznutzen dafür umso größer.
Unsere Community zeigt: Viele Buchhalter machen bereits 10 bis 50 Prozent ihres Umsatzes mit Zusatzleistungen – ganz ohne große Beratungsstrukturen oder Komplettpakete.
Es geht nicht darum, alles neu zu erfinden. Es geht darum, das vorhandene Wissen gezielt einzusetzen – und so für beide Seiten echten Mehrwert zu schaffen. Ihre Mandanten werden es zu schätzen wissen, wenn Sie über den Tellerrand hinausschauen.
Wie kann ich meinen Mandanten noch mehr bieten – und gleichzeitig meinen Umsatz steigern? Die drei hier vorgestellten Möglichkeiten geben eine klare Antwort darauf. Und sie zeigen: Zusatzleistungen müssen keine riesigen Projekte sein. Oft reichen kleine Impulse, um eine große Wirkung zu entfalten.
Wenn Sie Ihr Angebot weiterentwickeln wollen, ohne sich zu verzetteln: Diese Themen sind ein hervorragender Einstieg. Sie schaffen echten Mehrwert für Ihre Mandanten – und eröffnen Ihnen neue, attraktive Verdienstmöglichkeiten.
Philipp Katzschmann,
Redakteur Buchhalterseite.de
Dieser Artikel gehört zu den Themen:
Weitere Themen
Anzeige
So digitalisieren Profi-Buchhalter:
Machen Sie es nach.
Wer digitalisiert, braucht Klartext: Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele und liefern bewährte Tipps, die Sie leicht umsetzen können.